Schon der deutsche Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe beschreibt in seinem Werk Westöstlicher Diwan den Karneol
was der Volksglaube über den Lapislazuli glaubt.....
Viscum album ist der lateinische Name für Mistel. Hauptsächlich wir die Mistel während der Wintermonate verkauft.
Die Kamille, lat. Matricaria chamomilla, ist aus keinem Haushalt wegzudenken.
[html format="ckeditor" different_values="0"]
Der lateinische Name des Johanniskraut lautet Hypericum perforatum.
Lateinisch wird der Beifuss Artemesia vulgaris genannt.
Das Heidekraut kennt jeder, der im Herbst versucht seinen Garten mit Blumen zu beleben.
Der lateinische Name der Minze lautet Mentha piperita.
Wer Eisenkraut kaufen möchte, findet es gewöhnlich in der Apotheke unter dem lateinischen Namen Verbena officinalis.